Der erste Globus der ganzen Welt! Im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg steht ein Erdglobus des Beheim (Behaim) aus...
Der erste Globus der ganzen Welt! Im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg steht ein Erdglobus des Beheim (Behaim) aus Nürnberg, wohl der erste seiner Art. Er wurde von Martin Beheim (Behaim) im Jahre 1492 angefertigt und enthält alle damals bekannten Länder und Meere. - Beheim war einer der besten Mathematiker und Astronomen seiner Zeit, der von dem damaligen König Johann II. von Portugal 1484 zum Mitglieder einer gelehrten Vereinigung nach Lissabon gerufen wurde, damit er den portugiesischen Seefahrern die wissenschaftlichen Unterlagen und Berechnungen für ihre Entdeckungsreisen geben sollte. Insbesondere hatte er mit seinen verbesserten Instrumenten die Sternbeobachtungen und Messungen für die Karten der neu entdeckten Küsten und Länder vorzunehmen und auszuarbeiten, eine Wissenschaft, die damls nur wenige Leute beherrschten.
- NIOD
- Foto
- 5050
- Wetenschappen
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer
