Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Die neue Görlitzer Synagoge

2021

"Die G��rlitzer Synagoge wurde 1911 eingeweiht. Das 600 Pl��tze fassende j��dische Gebetshaus mit seiner pr��chtigen Mischung aus neoklassizistischer Architektur und Jugendstil-Interieur wurde w��hrend der Reichspogromnacht angez��ndet, jedoch nicht zerst��rt. Die J��dische Gemeinde von G��rlitz wurde zerstreut, verhaftet und ausgel��scht, doch die Synagoge hat, allen Krisen zum Trotz, die kommenden 80 Jahre ��berlebt. Mit seinen wechselnden Eigent��mern ��� den Nazis, Sowjets, der J��dischen Gemeinde Dresden bis hin zur Stadt G��rlitz ��� sah sich die Synagoge konkurrierenden Ideen gegen��ber, was mit dem Geb��ude geschehen sollte. Skandal��se Verwirrungen, Misswirtschaft und Paralyse waren die Folgen, die die Geb��udestruktur fast an den Punkt des kompletten Zusammenbruchs f��hrten. Schlie��lich wurden in den vergangenen Jahren politische und finanzielle Konzepte erarbeitet, welche die Synagoge nicht nur retteten, sondern ihre fr��here Pracht wiederherstellten. Wie sieht ihre Zukunft aus? Dieses Buch erz��hlt die Geschichte dieses architektonischen Juwels, der Akteure, Probleme und schlie��lich Vollendung seiner Rettung. Mit Beitr��gen von Steffen Heidrich und Alexandra Klei " -- From publisher's website. 1. Auflage. 295 pages : illustrations (chiefly color), facsimiles, music, plans, portraits ; 28 cm

Vervaardiger
  • Jacobowitz, Alex,
Collectie
  • NIOD Bibliotheek
Type
  • Text
Identificatienummer van NIOD Instituut voor Oorlogs-, Holocaust- en Genocidestudies
  • on1354181189
Trefwoorden
  • Synagogues--Germany--Görlitz (Görlitz)--Pictorial works.
  • Synagogue architecture--Germany--Görlitz (Görlitz)
  • Synagogues--Germany--Görlitz (Görlitz)--History.
  • Jews--Germany--Görlitz (Görlitz)--History.
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards