Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Deutschland und Italien 1860-1960 : politische und kulturelle Aspekte im Vergleich

2005

Christof Dipper: Ferne Nachbarn. Aspekte der Moderne in Deutschland und Italien / Marco Meriggi: Regionalismus: Relikt der Vormoderne oder Vorbote der Postmoderne? / Gustavo Corni: Der Umgang mit Landschaft und Umwelt / Pierangelo Schiera: Das Gemeinwohl in Italien und Deutschland von der konstitutionellen Ära bis zum Totalitarismus. Schlagwort, politische Praxis oder Lehre? / Franz J. Bauer: Wie bürgerlich' war der Nationalstaat in Deutschland und Italien? / Fabio Rugge: Die Gemeinde zwischen Bürger und Staat / Lutz Klinkhammer: Staatliche Repression als politisches Instrument. Deutschland und Italien zwischen Monarchie, Diktatur und Republik / Wolfgang Schieder: Die Geburt des Faschismus aus der Krise der Moderne / Rolf Wörsdörfer: Die Grenze, der Osten, die Minderheiten und die Modernisierung - Nationalstaat und ethnische Gruppen in Deutschland und in Italien / Brunello Mantelli: Rassismus als wissenschaftliche Welterklärung. Über die tiefen kulturellen Wurzeln von Rassismus und Antisemitismus in Italien und anderswo / Hans-Ulrich Thamer: Der öffentliche Umgang mit der Vergangenheit im deutschen und italienischen Nationalstaat / Lutz Raphael: Von der liberalen Kulturnation zur nationalistischen Kulturgemeinschaft: Deutsche und italienische Erfahrungen mit der Nationalkultur zwischen 1800 und 1960. Bijdragen aan een colloquium, gehouden van 21-24 juni 1999 te München. VIII, 284 p. ; 24 cm.

Vervaardiger
  • Dipper, Christof, 1943-
Collectie
  • NIOD Bibliotheek
Type
  • Text
Identificatienummer van NIOD Instituut voor Oorlogs-, Holocaust- en Genocidestudies
  • ocn907133176
Trefwoorden
  • Germany--Politik--Kongress--Geschichte 1860-1960--Italien--München <1999>.
  • Germany--Kultur--Kongress--Geschichte 1860-1960--Italien--München <1999>.
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards