Ehmann, Günter
Geschichte des Bestandsbildners 1951 - 1956 Aspirant an der Landesparteischule der SED in Thüringen, Lehrer an der Zentralschule für Kunst und Literatur des ZK der SED und an der Bezirksparteischule der SED in Erfurt.1956 - 1961 Instrukteur und Sektorenleiter der Bezirksleitung der SED Erfurt1960 Abschluss des Fernstudiums an der Parteihochschule Karl Marx beim ZK der SED als Diplomgesellschaftswissenschaftler1961 - 1970 Mitarbeiter in der Abteilung Gesundheitspolitik des ZK der SED1970 Direktor, später Prorektor, für Weiter- und Fortbildung der Akademie für Ärztliche Fortbildung, nachgeordnete Behörde des Gesundheitsministeriums mit Regelungsbefugnis für die gesamte Fort- und Weiterbildung der Ärzte1975 Mitglied des Senats und des Wissenschaftlichen Rates der Akademie für Ärztliche Fortbildung der DDR Geschichte des Bestandsbildners Abgabe durch das Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin/Universitätsmedizin Charite, Herr Dr. Schagen und Frau Prof. Schleiermacher, am 19.7.2022 Bestandsbeschreibung Persönliches und Arbeitsmaterialien aus seiner Tätigkeit auf dem Gebiet der ärztlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung Vorarchivische Ordnung einfaches Verzeichnis der Ordnertitel (19) Zitierweise BArch N 2850/...
- EHRI
- Archief
- de-002429-n_2850
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer