Der Sonderbeauftragte der Reichspost in Spanien
Geschichte des Bestandsbildners Einsetzung eines Sonderbeauftragten 1937 zur Lieferung von zwei Rundfunksendern und anderen funktechnischen Geräts über deutsch-spanische Clearing-Gesellschaften (Rowak, Hisma, Sofindus) an die spanische Regierung; das Reichspostministerium (vgl. Bestand R 4701) fungierte dabei als Treuhänder zwischen Spanien und den deutschen Lieferfirmen und ließ Buchungen über ein "Büro Byrazeus" ausführen. Bestandsbeschreibung Der Bestand enthält Akten über die Lieferung von zwei Rundfunksendern, eines Funkstudios u.a. über die deutsch-spanische Clearing- Gesellschaften an die spanische Regierung. Eine AE dieser Provenienz ist am 20.07.2000 vom Politischen Archiv des Auswärtigen Amts in Bonn zuständigkeitshalber hierher abgegeben worden. Von den Sonderbeauftragten der Deutschen Reichspost in Schweden, Finnland und Rumänien liegt im Bundesarchiv keine archivalische Überlieferung vor Zitierweise BArch R 4704/...
- EHRI
- Archief
- de-002429-r_4704
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer