Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Fédération Internationale des Ligues pour la défense des Droits de l'Homme et du Citoyen

Geschichte des Bestandsbildners Die Fédération entstand 1922 durch Zusammenschluss verschiedener Menschenrechtsorganisationen in Europa, insbesondere aus Frankreich und Deutschland. Im Jahre 1927 erschien ihre "Déclaration mondiale des droits de l"Homme". Nach Ihrem Verbot unter nationalsozialistischer Herrschaft arbeiteten die Mitglieder illegal weiter. Am 31. Oktober 1948 wurde die Organisation unter dem Namen "Fédération Internationale des ligues des Droits de l"Homme" (FIDH) mit Sitz in Paris wiedergegründet. Geschichte des Bestandsbildners Bestandsgeschichte Die Unterlagen gelangten als Bestandteil von Aktenrückgaben aus der Sowjetunion Ende der 50er Jahre in das Deutsche Zentralarchiv (DZA) in Potsdam und 1990 in die Obhut des Bundesarchivs. Archivische Bewertung und Bearbeitung Die in den 60er Jahren im DZA gespeicherten Erschließungsinformationen wurden 2003/04 überarbeitet und datenbankgestützt erfasst. Seit 2005 ist das Findbuch online recherchierbar. Bestandsbeschreibung Schwerpunkte der Überlieferung: Schriftwechsel mit Mitarbeitern über organisatorische Angelegenheiten und Aktionen der Fédération, Schriftwechsel und Unterlagen über Hilfsaktionen für Carl von Ossietzky, Kandidatur Carl von Ossietzkys für den Friedensnobelpreis 1936, Manuskripte und Zeitungsartikel, Organ du centre international de documentation antiguerrière Erschliessungszustand Findbuch (2004), Online-Findbuch (2005) Zitierweise BArch R 8018/...

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002429-r_8018
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards