Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Berliner Handelsgesellschaft

Bestandsbeschreibung Bei den Sekretariatsakten handelt es sich um nach Jahren geordneten Firmenschriftwechsel mit in- und ausländischen Kunden u. a. Unterlagen des Bankgeschäftes 1895-1945. Hauptmasse des Bestandes bilden die Akten des Archivs der BHG. Sammlung von Geschäftsberichten, Statuten, Bilanzen u. a. Nachrichten über in- und ausländische Firmen 1890-1945. Erschliessungszustand Findbuch Sekretariatsakten (1961), Findkartei Archiv (1960) Zitierweise BArch R 8127/... Geschichte des Bestandsbildners Gründung der Berliner Handelsgesellschaft (BHG) 1856 als Kommanditgesellschaft auf Aktien als erste reine Effektenbank Preußens. Sie gehörte seit 1880 zur Spitzengruppe der Berliner Großbanken. In der Folgezeit bis 1933 war die Bank stark geprägt durch Carl Fürstenberg als Geschäftsführer. Fundamente der BHG wurden das internationale Anleihegeschäft, die Eisenbahnfinanzierung und das Bankgeschäft mit der Industrie. Die BHG nahm im deutschen Bankwesen eine Sonderstellung ein, weil sie weder Zweigstellen noch Depositenkassen unterhielt und eine Emissionsbank war, die das "reguläre" Bankgeschäft nur so weit betrieb, wie es nötig war, um ihren Kunden (Industrielle, Konzerninhaber, Provinzbankiers und nur wenige Privatleute) einen fortlaufenden Kreditverkehr zu ermöglichen. Nach 1945 wurde die Zentrale nach Frankfurt am Main verlegt. 1970 erfolgte die Fusion mit der Frankfurter Bank zur "Berliner Handels- und Frankfurter Bank" (BHF-Bank).

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002429-r_8127
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards