General der Fliegerbodenorganisation und des Flugbetriebes / Inspekteur des Flugbetriebes und der Flugsicherheit
Geschichte des Bestandsbildners Die Akten stammen aus Rückführungen aus den USA und Großbritannien an die Dokumentenzentrale des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes. Von dort wurden die Akten 1968 an das Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv abgegeben. Diese Akten waren bisher im Sammelbestand RL 4 (Ausbildungsdienststellen im Reichsluftfahrtministerium, mit Inspektionen und Waffengeneralen) zusammengefasst. Zur besseren Darstellung der einzelnen Provenienzen der Inspektionen und Waffengenerale wurden neue Bestände angelegt. Zitierweise BArch RL 16-21/... Geschichte des Bestandsbildners Aus der Umwandlung der Dienststelle General z.b.V. beim Staatssekretär der Luftfahrt und Generalinspekteur der Luftwaffe entstand im Mai 1943 der General des Flugbetriebes. Er unterstand dem Chef des Generalstabes der Luftwaffe und war auf enge Zusammenarbeit mit dem Generalquartiermeister angewiesen.Mit Übernahme der Inspektionsbefugnisse über die Fliegerbodenorganisation im Nov. 1943 wurde die Dienststelle umbenannt in General der Fliegerbodenorganisation und des Flugbetriebes.Durch Erweiterung des Aufgabengebietes im Juni 1944 erhielt der General die Dienststellung eines Kommandierenden Generals. Die Dienststelle wurde neu gegliedert:- Stab des Generals der Fliegerbodenorganisation und des Flugbetriebes,- Chef der Fliegerbodenorganisation,- Chef des Flugbetriebes und der Flugsicherheit.Bereits im September 1944 wurde wesentliche Aufgabengebiete (u.a. Ausbau und Ausbauplanung der Fliegerbodenorganisation) in der neu errichteten Abteilung Luftwaffenbodenorganisation zusammengefasst, die dem Generalquartiermeister unterstellt wurde (siehe RL 2-III).Der General der Fliegerbodenorganisation und des Flugbetriebes wurde in Inspekteur der Fliegerbodenorganisation und des Flugbetriebes umgewandelt und im Dez. 1944, nach Zusammenlegung mit der einzig verbliebenen Abteilung Chef des Flugbetriebes und der Flugsicherung, umbenannt in Inspekteur des Flugbetriebes und der Flugsicherung. Die Unterstellung blieb weiterhin beim Chef des Generalstabes der Luftwaffe.Im Apr. 1945 wurde die Inspektion des Flugbetriebes und der Flugsicherheit aufgelöst.
- EHRI
- Archief
- de-002525-rl_16_21
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer