Marinesonderdienst der Kriegsmarine
Findbuch Der MSD trat erst im 2. Weltkrieg in Funktion und hatte verschiedene Auf- gaben zu erfüllen, u.a. Bereitstellung und Ausrüstung von Versorgungs- schiffen, Versorgung der Hilfskreuzer im Stillen und Atlantischen Ozean, Versorgung der Überwawsserstreitkräfte und z.T. der U-Boote im Handels- krieg. Der Marinesonderdienst bediente sich dabei der MSD-Stelle Bordeaux und in Übersee eines Netzes von Vertrauensleuten und Marineattachs. Ins Bundesarchiv sind überwiegend nur Telegrammsammlungen aus der Zeit vom 22.8.1939 bis 3.7.1943 gelangt.
Organisatie
Collectie
- EHRI
Type
- Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
- de-002525-rm_13
Trefwoorden
- Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen
Disclaimer over kwetsend taalgebruik
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer