Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

OKM / Allgemeines Marineamt der Reichsmarine und Kriegsmarine

Geschichte des Bestandsbildners 1919 für Bewaffnung und Ausrüstung der Marine eingerichtet. Geschichte des Bestandsbildners Das Allgemeine Marineamt bestand von 1919 bis 1939. Es umfasste unter anderem die Werft(haupt)abteilung und die Nautische Abteilung und zeitweise die Konstruktionsabteilung und die Seetransportabteilung sowie die Wehrwirtschaftsabteilung und die Abteilung Ausfuhr Kriegsgerät. Bestandsbeschreibung Überliefert sind vor allem Akten der Werft(haupt)abteilung über die Ausführung des Versailler Friedensvertrages und über Havarieangelegenheiten aus den Jahren 1918-1924. Aus der Zeit ab 1928 gibt es Haushaltsnachweisungen und Akten über Werftverwaltungsangelegenheiten, ferner solche des Zentralreferates (BZ) von 1935 bis 1939. Das Archivgut der Seetransportabteilung (BS) besteht zum großen Teil aus Mitteilungen über fremde Marinen und Luftfahrt, insbesondere Luftfahrtabkommen, sowie Luftschutzorganisation in der Zeit von 1925 bis 1933. Erschliessungszustand Archivalienverzeichnis Zitierweise BArch RM 21/...

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002525-rm_21
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards