Zweiter Admiral der Ostsee der Kriegsmarine
Geschichte des Bestandsbildners Der Kommandeur der 1920 neu aufgestellten Schiffsstammdivision Nordsee wurde am 1.2.1934 zum 2. Admiral der Ostsee ernannt. Nach vorübergehender (1938-1943) Bezeichnung als 2. Admiral der Nordeestation erfolgte im Januar 1944 eine Umorganisation, nach der durch die Zusammenlegung mit dem 2. Admiral der Ostsee die Bezeichnung Zweiter Admiral der Ostsee/ Nordsee entstand. Der Stab des 2. Admirals der Nordsee wurde aufgelöst. Geschichte des Bestandsbildners Die Dienststelle des II. Admirals der Ostsee wurde 1934 eingerichtet und unterstand der Marinestation der Ostsee in Kiel. Ihre Aufgaben waren das Personalwesen, die Finanzverwaltung und die Waffen- und Munitionsbewirtschaftung. Sie wurde 1938 umbenannt in 2. Admiral der Ostseestation und 1943 in 2. Admiral der Ostsee. Bestandsbeschreibung Überliefert sind 9 Akteneinheiten mit Befehlen und Personalangelegenheiten. Zitierweise BArch RM 32/...
- EHRI
- Archief
- de-002525-rm_32
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer