Geschwader und Gruppen der Kaiserlichen Marine
Geschichte des Bestandsbildners Die Linienschiffe waren in Geschwadern organisiert. Kreuzerverbände wurden erst nach Kriegsausbruch 1914 in Form von Aufklärungsgruppen geschaffen. Die Bestandsgruppe umfaßt auch die Akten von zeitweise zu Übungszwecken in Dienst gestellten Reserveverbänden und von II. Admiralen. Geschichte des Bestandsbildners Größere Verbände gleichwertiger und gleichartiger Schiffe (Linienschiffe) waren in Geschwadern organisiert. Nach Kriegsausbruch 1914 wurden auch Kreuzerverbände in Form von Aufklärungsgruppen geschaffen. Bestandsbeschreibung Neben dem Kriegstagebuch sind Akten folgender Sachgebiete überliefert: Übungen, Manöver, Kriegsspiele, Mobilmachung, Taktik, Waffentechnik, Personalangelegenheiten. Die Bestandsgruppe umfasst außerdem die Akten von zeitweise zu Übungszwecken in Dienst gestellten Reserveverbänden und von II. Admiralen. Zitierweise BArch RM 51/...
- EHRI
- Archief
- de-002525-rm_51
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer