Sperrbrecherflottillen der Kriegsmarine
Geschichte des Bestandsbildners Als Sperrbrecher wurden überwiegend umgebaute Handelschiffe verwendet, die feindliche Minen, Netzsperren usw. durch Berührung auszuschalten hatten. Sie waren in 7 Flottillen zusammengefasst; die Flottillenzugehörigkeit wurde während des Krieges mehrfach geändert. Bestandsbeschreibung Überliefert sind die Kriegstagebücher der Sperrbrecherflottillen, in denen oftmals auch die Kriegstagebücher der Einzelboote enthalten sind. Zitierweise BArch RM 71/... Geschichte des Bestandsbildners Als Sperrbrecher - in 7 Flottillen zusammengefaßt - wurden vorwiegend umgebaute Handelsschiffe verwendet, die feindliche Unterwasserwaffen (Minen, Netzsperren usw.) durch Berührung auszuschalten hatten.
- EHRI
- Archief
- de-002525-rm_71
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer