Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Schulflottillen der Kriegsmarine

Geschichte des Bestandsbildners Besondere Schulflottillen dienten während des Krieges dazu, die neuen Besatzungen und Kommandanten auf den Fronteinsatz vorzubereiten. Bestandsbeschreibung Bruchstückhaft überliefert sind Kriegstagebücher von der 1. Sperrschulflottille, der Torpedoschulflottille, der Schulflottille des Befehlshabers der Sicherung der Ostsee, der Kriegsfischkutter- Schulflottille sowie dem Schulverband der U- Bootabwehrschule. Kriegstagebücher der im Schwarzen Meer und im August 1944 aufgelösten 1. Flottille, der für die Ostsee neu aufgestellten 1. Flottille, der 2. Flottille in der Adria, der 14. Flottille, die in der Nordsee, ab 1940 vor Stavanger und ab Januar 1942 an der französischen Atlantikküste eingesetzt war, der 21. Flottille in der Ägäis, der 22. Flottille im Mittelmeer und der 23. Flottille im Schwarzen Meer. Zitierweise BArch RM 77/... Geschichte des Bestandsbildners Bis zum 2. Weltkrieg waren die U-Boot-Jagdflottillen mit den übrigen für Sicherungsaufgaben vorgesehenen Verbänden (Minensuch-, Räumdienst-, Vor- postenboote etc.) dem Führer der Minensuchboote (F.d.M.) unterstellt. Bei Kriegsausbruch ging die Zuständigkeit auf die Befehlshaber der Siche- rungsstreitkräfte der Nordsee (B.S.N.) und der Ostsee (B.S.O.) über. Von Januar 1940 bis August 1940 gab es für die U-Boot-Jagdflottillen und die Minenschiffe Führer der Sonderverbände (F.d.S.) Ost Und West. Die Minenschiffe faßte man unter dem Führer der Minenschiffe (F.d.Minsch.) zusammen, während die u-Boot-Jagdflottillen unter den Führer der Vor- postenboote traten.

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002525-rm_77
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Weesperstraat 107
1018 VN Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards