Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Jungdemokraten/Junge Linke

Geschichte des Bestandsbildners Der LHV wurde 1972 als rechtlich selbständige Organisation gegründet. Gemeinsam mit seiner Schwesterorganisation, den Deutschen Jungdemokraten (DJD), bildete er den der FDP nahestehenden Studenten- bzw. Jugendverband. Als 1982 die FDP die sozialliberale Koalition im Bund verließ und eine Koalition mit der CDU/CSU einging, trennten sich der LHV und die DJD von der FDP. Seitdem waren beide parteiunabhängige Organisationen mit radikaldemokratischem Selbstverständnis. Für die Jungdemokraten, die seit 1992 Jungdemokraten/Junge Linke heißen, gilt dies bis heute. Der LHV benannte sich 1985 in Radikaldemokratische Studentengruppen/Jungdemokraten an der Hochschule (RSG/LHV) um, ohne dass damit die rechtliche Identität der Organisation berührt wurde. Die RSG stellte 1991 die Arbeit als bundesweite Organisation ein. Stand: Jan. 2009 Zitierweise BArch B 258/...

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002579-b_258
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards