Studiengesellschaft für Fragen mittel- und osteuropäischer Partnerschaft e.V.
Geschichte des Bestandsbildners Die Studiengesellschaft für Fragen mittel- und osteuropäischer Partnerschaft e. V. wurde im September 1963 gegründet. Ihr gehörten Wissenschaftler, Publizisten und Politiker an. Erster Vorsitzender war der Historiker Gotthold Rhode. Satzungsgemäss hatte die Studiengesellschaft die Aufgabe, die Partnerschaft zwischen den Ländern Mittel- und Osteuropas durch international-wissenschaftliche Kontakte zu fördern. Insb. in Zusammenarbeit mit der Conference on European Problems (CEP) veranstaltete die Studiengesellschaft Fachtagungen, wissenschaftliche Symposien und Gesprächsrunden. 1999 beschloss der Vorstand die Auflösung. Die Löschung im Vereinsregister der Stadt Bonn erfolgte 2001. Stand: November 2006 Zitierweise BArch B 440/...
- EHRI
- Archief
- de-002579-b_440
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer