Renzetti, Guiseppe
Geschichte des Bestandsbildners Der Bestand wurde im Jahr 1976 übernommen. Bestandsbeschreibung Fragment von Erinnerungen; Beziehungen zur DNVP, NSDAP und zum Stahlhelm; Verbindungen zwischen der deutschen Rechten und dem italienischen Faschismus; Berichte von Renzetti nach Rom und Italien; Korrespondenz u.a. mit Wilhelm Frick, Heinrich von Gleichen, Hermann Göring, Rudolf Heß, Alfred Hugenberg, Hans von Seeckt, Franz Seldte, Siegfried Wagner, Ernst Röhm, Alfred Rosenberg, Martin Bormann, Waldemar Pabst; Memoiren in ital. Sprache; Zeitungsausschnitte und Drucksachen Vorarchivische Ordnung Der Nachlass wurde in Form von Bündeln übernommen.
- EHRI
- Archief
- de-002579-n_1235
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer