Meyer-Leviné, Rosa
Geschichte des Bestandsbildners Rosa Meyer-Leviné, Leviné. Leben und Tod eines Revolutionärs. Erinnerungen, München 1972. - dies., Inside German Communism. Memoirs of Party Life in the Weimar Republic, London 1977 Bestandsbeschreibung Schriftwechsel mit den Ehemännern Eugen Levin‚ (1883-1919; Mitglied der SPD, seit 1917 USDP, Spartakusbund, 1918 Gründungsmitglied der KPD, 1919 Vorsitzender des Vollzugsrates nach Proklamation der Räterepublik in Bayern) und Ernst Meyer (1887-1930; 1913 politischer Redakteur des "Vorwärts", 1918 Herausgeber der "Roten Fahne" und Mitbegründer der KPD, seit 1921 Leiter der KPD-Fraktion im Preußischen Landtag und Vorsitzender im Politbüro der KPD, Mitglied der Partei-Zentrale und des ZK der KPD). (Stand. 1977) - Besondere Benutzungsbedingungen - Zitierweise BArch N 1246/...
- EHRI
- Archief
- de-002579-n_1246
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer