Reichsstelle für Landbeschaffung im OKW
Geschichte des Bestandsbildners Am 29. März 1935 erließ die Reichsregierung das "Gesetz über die Landbeschaffung für Zwecke der Wehrmacht", welches die Errichtung einer Reichsstelle für Landbeschaffung im Reichswehrministerium anordnete. Aufgabe dieser neuen Reichsstelle war der Ankauf von forst- und landwirtschaftlich genutztem Land zur Erweiterung und Errichtung von Truppenübungs- und Flugplätzen, Munitionsanstalten, ...