Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Home
Hoofdnavigatie openen
Artikelen
Bronnen
Mensen
Kaarten
Over Oorlogsbronnen
Zoekveld openen
Zoeken
Zoekopdracht indienen
Alle zoekresultaten
Foto's
(437)
Gebeurtenissen
(0)
Video's
(8)
Artikelen
(0)
Mensen
(0)
Filter op
Thema
Filter op Thema
Filter sluiten
Geen filters gevonden
Organisatie
Filter op Organisatie
Filter sluiten
Geen filters gevonden
Rechten
Filter op Rechten
Filter sluiten
Geen filters gevonden
Sorteer op
Relevantie
Relevantie
Datum (oud - nieuw)
Datum (nieuw - oud)
26 januari 1942
Nachschüb für Afrika. Bis zu den Grenzen ihrer Ladefähigkeit werden die Jus vor dem Start nach Afrika beladen.
26 september 1939
Fast 500.000 Mann gefangen. Bis jetzt haben die deutschen Truppen fast 500.000 Gefangene gemacht.
1 december 1942
In den oberen Lagen des Gebirges has es bis unter die Baumgrenze hinab starke Schneefälle gegeben.
3 juni 1942
Sturm auf ein Sowjet Waldlager. Bis dicht an das Waldlager der Sowjets haben sich unsere Soldaten herangearbeitet.
Deutscher Soldat! Auf engem Raum eingekesselt, stehen deutsche Soldaten zusammen mit 4 bis 5 millionen Bürgern. Jeder Niederlander ...
15 mei 1944
Erfahrene Schwestern bemühen sich um die Verwundeten, bis sie der endgültigen Pflege des Heimatlazarettes übergeben werd...
Bis hierher und nicht weiter! In Bukarest kam es zu einem gefährlichen Zusammenstoss zwischen Demonstranten der national...
Von ½ 8 Uhr bis ½ 9 Uhr morgens = Sport! Fechtunterricht in der Turnhalle.
15 juni 1943
Bis zu den vordersten Stutzpunken kommen die Mitglieder unserer Frontbuhnen, um den Soldaten einige frohe Stunden zu ber...
18 april 1940
Alarm im Unterstand. Geduckt geht es hintereinander durch die Laufgräben des Vorfeldes bis zur MG-Stellung.
3 oktober 1941
In der Nacht vom Freitag zum Sonnabend (3.10. bis 4.10.41) warfgen engl.
3 oktober 1941
In der Nacht vom Freitag zum Sonnabend (3.10. bis 4.10.41) warfen engl.
1945
Der Feind am Rhein. Jetzt heisst es für uns: Bis hierher und nicht weiter! Noch hat der Feind nicht gesiegt.
3 maart 1942
So überwinden sie den Winter! Die vordersten MG-Posten halten den sowjetischen Ueberfall ab, bis die eigenen Kräfte an d...
18 april 1943
In den Stellungen am Wolchow. Bis an die Knie reicht das über Nacht wieder gefrorene Schmelzwasser im Graben.
Zwei vom Stamme Juda! Ja, ja! so sieht also Köperarbeit aus! Bis unlängst waren sie ehrsame Bürger der UdSSR, doch nun w...
1944
Afbeelding van de ravage in de Van Hoornekade te Utrecht na het bombardement op 23 september 1944.Een gapend gat rest op de plek waar ...
1944
Afbeelding van de ravage in de Van Hoornekade te Utrecht na het bombardement op 23 september 1944.Een gapend gat rest op de plek waar ...
1944
Afbeelding van de ravage in de Van Hoornekade te Utrecht na het bombardement op 23 september 1944.Mensen zijn bezig met het opruimen ...
september 1941
Japan's Botschafter ehrt auf dem Langemarck - Friedhof die Helden des weltkrieges. In der Zeit vom 10. bis zum 12.
5 april 1944
Flandernzäune aus Wasser. Der Peipus-See, südlich der Narwafront, ist jährlich bis etwa Mitte April zugefroren.
Handboek ("Ten gebruike onzer Belgische bondgenooten ten einde hen te helpen en hen raad te geven voor de komende bevrijding). Un Manuel ...
18 december 1942
An der Wasserstelle.
8 januari 1943
An der Kaukasus-Front.
Vorige
Volgende
Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
Aanmelden
Contact
Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam
info@oorlogsbronnen.nl
Pers en media
Oorlogsbronnen.nl
Over Oorlogsbronnen
Bronnen
Artikelen
Mensen
Veelgestelde vragen
Voor deelnemers
Nieuws
Deelnemende organisaties
Meedoen met Oorlogsbronnen
Ethische code
Linked Open Data