Weesperstraat 107 1018 VN Amsterdam
Der Heldengedenktag in Wien. Die nationalsozialistische Organisationen marsschieren unter Mitführung von grossen Spruchbändern zur Heldengedenkfeier auf dem Heldenplatz.
Berlin am Heldengedenktag. Der grosse Staatsakt in der Staatsoper Unter den Linden: Reichswehrminister General von Blomberg bei der Gedenkrede. Im Hintergrund die Feldzeichen der ruhmreichen Armee.
Ich hatt' einen Kameraden.... Ein eindrucksvolles Bild von der Heldenfedenkfeier vor dem Ehrenmal Unter den Linden in Berlin am 16.März 1941.
Mit einem feierlichen Staatsakt in der Staatsoper in Berlin in Anwesenheit des Führers ehrt die deutsche Regierung die Helden des Krieges.
Am Heldengedenktag begrüsst nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal Unter den Linden in Berlin der Führer die Kriegsopfer.
König Michael bei der Heldengedenkfeier der romänischen Armee. Der König verleiht den Regimentsfahnen der bei Sewastopol eingesetzten Regimenter hohe Orden.
Heldengedenktag 1941 in Den Haag. Lange Voorhout. ''Im Anschluss an die Heldengedenkfeier auf dem Malieveld in Den Haag fand auch eine Parade aud dem Lange Voorhout statt.''
' Den Haag, 15 maart 1942. Plechtigheid op het Binnenhof ter gelegenheid van de heldengedenkdag, waarbij ook Rijkscommissaris Dr.Seyss-Inquart aanwezig was en de generaal der vliegers Christiansen het wooed voerde.'
Die Berliner Feierlichkeiten am Heldengedenktag (8. März). Blick in die Berliner Staatsoper während des feierlichen Staatsaktes. In der Ehrenloge der Führer und Reichskanzler Adolf Hitler, die Mitglieder der Regierung u.a..
Erster Tschammer Gedenktag. Am 2. Mai wurde mit dem Tschammer Gedenktag die 10-jährige Wiederkehr der Ernennung des SA-Gruppenführers Tschammer-Ostens zum Reichssportkommissar gedacht. An diesen Tage wurde gleichzeitig im Berlin in der Langemarkhalle das Reichssportfeldes in Gegenwart der Berliner Sportgemeinde die Urne des verstorbenen Reichssportführer feierlich überführt. Die Überführung der Ur ...