Sonderbeauftragter des Reichsverkehrsministeriums für Ausweichwerke
Geschichte des Bestandsbildners Errichtung von Ausweichwerken war geplantes Sonderprogramm des Reichsverkehrsministeriums zur Errichtung neuer Werksanlagen als Ersatz für kriegszerstöte Reparaturkapazitätten v.a. bei Lokomotiven; hierfür im April 1944 ein Sonderbeauftragter gebildet mit Sitz zunächst in Krakau, dann in Lauban und schließlich in Meiningen.



