Friesach, Bezirksgericht
Der Bestand des Bezirksgerichtes enthält zum überwiegenden Teil Schriftgut aus der Grundbuchsverwaltung (Grundbuchsurkunden 1886–1979, Grundbuch bis 1987), Verlassenschafts- und Pflegschaftsakten sowie Zivil- und Strafakten, letztere reichen meist nur bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Bestand enthält jedoch Erbhofrollen und Erbhofakten aus 1940–1944. Die erste Übernahme aus dem Bezirksgericht Friesach erfolgte 1968 (alter Grundbuchbereich), 2003 wurden weitere Teile des dortigen Archivs übernommen. Inwieweit bei der Auflösung des Bezirksgerichts Friesachs 1977 Akten aus dem Bereich Zivil- und Strafakten übertragen wurden, ist nicht bekannt. Bei der Übernahme 2003 wurde laut Katalog nur je ein Faszikel U-Akten und Z-Akten aus der unmittelbaren Nachkriegszeit ins KLA übertragen: "Alles übrige Aktenmaterial erschien nicht archivwürdig".
- EHRI
- Archief
- at-001903-110001904
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer