Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Friesach, Bezirksgericht

Der Bestand des Bezirksgerichtes enthält zum überwiegenden Teil Schriftgut aus der Grundbuchsverwaltung (Grundbuchsurkunden 1886–1979, Grundbuch bis 1987), Verlassenschafts- und Pflegschaftsakten sowie Zivil- und Strafakten, letztere reichen meist nur bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Bestand enthält jedoch Erbhofrollen und Erbhofakten aus 1940–1944. Die erste Übernahme aus dem Bezirksgericht Friesach erfolgte 1968 (alter Grundbuchbereich), 2003 wurden weitere Teile des dortigen Archivs übernommen. Inwieweit bei der Auflösung des Bezirksgerichts Friesachs 1977 Akten aus dem Bereich Zivil- und Strafakten übertragen wurden, ist nicht bekannt. Bei der Übernahme 2003 wurde laut Katalog nur je ein Faszikel U-Akten und Z-Akten aus der unmittelbaren Nachkriegszeit ins KLA übertragen: "Alles übrige Aktenmaterial erschien nicht archivwürdig".

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • at-001903-110001904
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards