Schwertfeger, Bernhard
Geschichte des Bestandsbildners Hans Wohltmann, Bernhard Schwertfeger. In: Niedersächsische Lebensbilder 2 (1954), S. 324-338 Generalmajor, Historiker Bestandsbeschreibung Korrespondenzen; militärgeschichtliche und historisch-politische Manuskripte (mit Materialsammungen), darunter Abschriften aus den Nachlässen Schwartzkoppen (Militärattaché in Paris zur Zeit der Dreyfus-Affäre) und Valentini (Chef des Zivilkabinetts); Unterlagen über die Tätigkeit beim Generalgouverneur in Belgien während des 1. Weltkrieges; Kriegsschuldfrage und zur Untersuchung der Ursachen des deutschen Zusammenbruchs 1918; Kandidaturen für die DVP bzw. die Volkskonservative Vereinigung (1923-1933), den Hindenburg-Ausschuß (1932-1933) und die Abrüstungskonferenz in Genf (1932); Mitarbeit bei zahlreichen Zeitungen sowie in Vereinen und Verbänden, z.B. Deutsche Gesellschaft für Völkerrecht (1917-1933), Reichsverband der Deutschen Prese (1919-1920), Gesellschaft für Volksbildung (1936-1944), Deutscher Offizier-Bund (1918-1944), Deutsche Gesellschaft für Wehrpolitik und Wehrwissenschaften (1930-1945). (Stand: 1977) Zitierweise BArch N 1015/...
- EHRI
- Archief
- de-002579-n_1015
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer